Domain zackig-auf-kurs.de kaufen?

Produkt zum Begriff Arbeitgeber:


  • Praxiswissen Arbeitgeber | Selbständig und Arbeitgeber | Als Kleinunternehmer Arbeitgeber
    Praxiswissen Arbeitgeber | Selbständig und Arbeitgeber | Als Kleinunternehmer Arbeitgeber

    rechtliches Know-how für Selbstständige und Kleinbetriebe

    Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Der Arbeitgeberassistent | Arbeitgeber Set | Ratgeber Arbeitgeber Kleinunternehmen
    Der Arbeitgeberassistent | Arbeitgeber Set | Ratgeber Arbeitgeber Kleinunternehmen

    Set mit allen Arbeitshilfen für Selbstständige und Kleinbetriebe – u.a. Vorstellungsgespräch, Arbeitsvertrag, Abmahnung, Kündigung

    Preis: 13.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Riese, Cornelius: Arbeitgeber-Attraktivität und Führung
    Riese, Cornelius: Arbeitgeber-Attraktivität und Führung

    Arbeitgeber-Attraktivität und Führung , Arbeitgeber-Attraktivität erhöhen Der demografische Wandel wird zunehmend durch den Fachkräftemangel in den Unternehmen spürbar. Arbeitgeber-Attraktivität wird damit zu der zentralen Erfolgsvoraussetzung für Organisationen. Sie setzt gute Führung auf allen Ebenen des Managements voraus. Beide sind untrennbar miteinander verbunden. Wichtige Impulse für die Praxis Dieses Buch ist ein Impulsgeber, wie Arbeitgeber-Attraktivität und Führung institutionell sowie individuell gestaltet und im Unternehmen verankert werden können. Cornelius Riese stellt seine Erfahrungen in Form eines ABCs der Arbeitgeber-Attraktivität dar. Dies dient als Leitfaden und beleuchtet wichtige Aspekte wie Coaching, Diversität, HR-Prozesse, Kommunikation, Recruiting oder Unternehmenswerte. Anschließend vertieft er das Thema mit renommierten Unternehmern und Führungspersönlichkeiten der Wirtschaft: . Angie Gifford, Meta . Jan-Hendrik Goldbeck, Goldbeck . Nicola Leibinger-Kammüller, Trumpf . Theodor Weimer, Deutsche Börse . Christoph Werner, dm . Stefan Wintels, KfW . Reinhard Zinkann, Miele , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Das Weisungsrecht der Arbeitgeber (Peters, Dietlinde-Bettina)
    Das Weisungsrecht der Arbeitgeber (Peters, Dietlinde-Bettina)

    Das Weisungsrecht der Arbeitgeber , Zum Werk Worauf es bei einer rechtmäßigen Weisung ankommt, wird anhand von Grundsätzen, die sich aus arbeitsvertraglichen Regelungen und Rechtsprechung ergeben, erläutert. Betrachtet wird hierbei die ganze Bandbreite von einfachen täglichen bis hin zu mitbestimmungspflichtigen Weisungen. Aus den Erkenntnissen werden praktische Lösungen abgeleitet. Das Werk ist in folgende Kapitel gegliedert: Grundbegriffe zum Weisungsrecht Inhaltliche Durchführung der Arbeitsleistung Zeit der Arbeitsleistung Ort der Arbeitsleistung Generelle Anordnung zum Ordnungsverhalten im Betrieb Einschränkung und Erweiterung des Weisungsrechts bei besonderen Personengruppen Handlungsalternativen für die Arbeitgeberin bei Nichtbefolgung der Weisung Handlungsalternativen für den Arbeitnehmer bei einer unwirksamen Weisung Vorteile auf einen Blick Rechtmäßigkeit und Akzeptanz von Weisungen Nachschlagewerk für konkrete Fragen zum Weisungsrecht Lösungsansätze anhand von Fallgruppen Zur Neuauflage Neueste Rechtsprechung wurde eingearbeitet und erläutert. Zahlreiche Fallbeispiele illustrieren die Rechtslage. Zielgruppe Für Personalabteilungen und Betriebsräte, Führungskräfte, Anwälte, die im Arbeitsrecht beraten, und Arbeitsgerichte. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210322, Produktform: Kartoniert, Autoren: Peters, Dietlinde-Bettina, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Keyword: Überstunden; Anordnung; Low Performer; Unwirksame Weisung; Dienstliche Weisung; Direktionsrecht; Mitbestimmung; Hauptleistungspflicht; Loyalitätspflicht, Fachschema: Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Arbeitsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVIII, Seitenanzahl: 254, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 223, Breite: 142, Höhe: 22, Gewicht: 470, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406737985, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2519388

    Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
  • Zahlt der Arbeitgeber die Stunden für den Kurs nicht?

    Es hängt von den individuellen Vereinbarungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ab. In einigen Fällen kann der Arbeitgeber die Kosten für den Kurs übernehmen und auch die Arbeitszeit dafür freistellen. In anderen Fällen kann es sein, dass der Arbeitnehmer die Kosten selbst tragen muss und die Kurszeit außerhalb der regulären Arbeitszeit stattfindet. Es ist wichtig, dies im Voraus mit dem Arbeitgeber zu klären.

  • Welche Vor- und Nachteile hat ein Zeitarbeitsvertrag für Arbeitnehmer und Arbeitgeber in Bezug auf Flexibilität, Stabilität und Arbeitsbedingungen?

    Ein Zeitarbeitsvertrag bietet Arbeitnehmern Flexibilität, da sie die Möglichkeit haben, verschiedene Unternehmen und Branchen kennenzulernen. Allerdings fehlt ihnen oft die Stabilität einer langfristigen Anstellung und sie haben oft unsichere Arbeitsbedingungen. Für Arbeitgeber bietet ein Zeitarbeitsvertrag Flexibilität, da sie schnell auf Auftragsspitzen reagieren können. Allerdings müssen sie oft höhere Kosten für Zeitarbeitskräfte in Kauf nehmen und haben weniger Kontrolle über die Arbeitsbedingungen. Insgesamt bietet ein Zeitarbeitsvertrag also Flexibilität, aber auf Kosten von Stabilität und oft auch schlechteren Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer. Für Arbeitgeber bedeutet er Flexibilität, aber auch höhere Kosten und weniger Kontrolle über die Arbeitsbedingungen.

  • Welche Vor- und Nachteile hat ein Zeitarbeitsvertrag für Arbeitnehmer und Arbeitgeber in Bezug auf Flexibilität, Stabilität und Arbeitsbedingungen?

    Ein Zeitarbeitsvertrag bietet Arbeitnehmern Flexibilität, da sie die Möglichkeit haben, verschiedene Unternehmen kennenzulernen und unterschiedliche Aufgaben zu übernehmen. Allerdings fehlt ihnen dadurch oft die Stabilität einer Festanstellung und sie haben weniger Planungssicherheit. Für Arbeitgeber bietet ein Zeitarbeitsvertrag Flexibilität, da sie schnell auf Auftragsspitzen reagieren können und keine langfristigen Verpflichtungen eingehen müssen. Allerdings kann dies zu einer geringeren Bindung der Zeitarbeitnehmer an das Unternehmen führen und die Arbeitsbedingungen könnten sich durch häufige Wechsel verschlechtern.

  • Welche Vor- und Nachteile hat ein Zeitarbeitsvertrag für Arbeitnehmer und Arbeitgeber in Bezug auf Flexibilität, Stabilität und Arbeitsbedingungen?

    Ein Zeitarbeitsvertrag bietet Arbeitnehmern Flexibilität, da sie die Möglichkeit haben, verschiedene Unternehmen kennenzulernen und unterschiedliche Aufgaben zu übernehmen. Allerdings fehlt ihnen dadurch oft die Stabilität einer Festanstellung und sie haben oft unsichere Arbeitsbedingungen. Arbeitgeber profitieren von der Flexibilität, da sie schnell auf Auftragsspitzen reagieren können, aber sie müssen auch die Fluktuation der Zeitarbeitskräfte und die damit verbundenen Kosten berücksichtigen. Insgesamt bietet ein Zeitarbeitsvertrag also Flexibilität, birgt aber auch Risiken in Bezug auf Stabilität und Arbeitsbedingungen für beide Seiten.

Ähnliche Suchbegriffe für Arbeitgeber:


  • Der Minijob: Was Sie als Arbeitgeber beachten müssen!
    Der Minijob: Was Sie als Arbeitgeber beachten müssen!

    Ein Minijob ist eine geringfügig entlohnte Beschäftigung, bei der der monatliche Arbeitslohn die sogenannte Geringfügigkeitsgrenze nicht überschreiten darf. Jahrelang lag diese Grenze bei 450,– €, so dass sich der Begriff »450-Euro-Job« eingebürgert hat. Ab dem 1.10.2022 wurde der Mindestlohn auf 12,– € pro Stunde angehoben und damit wird auch die Geringfügigkeitsgrenze angepasst. Sie wurde auf 520,– € erhöht und ist fortan dynamisch ausgestaltet. Eine Erhöhung des Mindestlohns führt von nun an automatisch zu einer Erhöhung der Geringfügigkeitsgrenze und orientiert sich an einer Wochenarbeitszeit von 10 Stunden zum Mindestlohn. Im Zuge dessen wurde auch der Übergangsbereich des sogenannten Midijobs entsprechend ausgedehnt. Zum 1.1.2023 erfolgte eine nochmalige Ausweitung des Übergangsbereichs bis zu einem Betrag von 2.000,– €.

    Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Klarheit (Borbonus, René)
    Klarheit (Borbonus, René)

    Klarheit , Klar zu scheinen ist einfach - klar zu sein ein Alleinstellungsmerkmal. Heute hat scheinbar jeder etwas zu sagen und tut das dann auch noch. Die Welt ist dadurch nicht klarer, sondern noch komplexer geworden. René Borbonus bringt Klarheit in die Kommunikation: Warum werden wir so oft nicht gehört, obwohl wir laut in den Wald rufen? Was macht eine Argumentation, ein Gespräch, eine Rede wirklich klar? Und wo ist eigentlich der Schwarm, wenn man ihn braucht? , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 20150911, Produktform: Leinen, Autoren: Borbonus, René, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Themenüberschrift: SOCIAL SCIENCE / General, Keyword: Kommunikation; Reden; Respekt; Rhetorik; Schulz von Thun; Social Media; Verhandlung; Überzeugen, Fachschema: Kommunikatives Handeln~Kommunikation (Unternehmen)~Unternehmenskommunikation, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein~Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung~Management und Managementtechniken~Reden halten: Ratgeber, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Businesskommunikation und -präsentation, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Econ Verlag, Verlag: Econ Verlag, Verlag: Econ, Länge: 221, Breite: 146, Höhe: 32, Gewicht: 485, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1295797

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Aubrey-Maturin 01. Kurs auf Spaniens Küste (O'Brian, Patrick)
    Aubrey-Maturin 01. Kurs auf Spaniens Küste (O'Brian, Patrick)

    Aubrey-Maturin 01. Kurs auf Spaniens Küste , Jack Aubrey erhält sein erstes Kommando, die recht kleine und alte Kanonen-Brigg Sophie mit zwei Masten und 14 Kanonen. Auf Menorca freundet er sich mit dem Arzt und Naturforscher Stephen Maturin an und gewinnt dadurch einen Schiffsarzt. Jack ist ein außergewöhnlich guter Seemann und taktisch sehr versiert; neben Ehre und Beförderung möchte er auch guten Prisen erbeuten, an deren Wert damals Offiziere und die Mannschaft beteiligt wurden. An Land allerdings ist er ungeschickt und bereitet sich dadurch selbst viele Probleme. Oft, aber nicht immer, kann Maturin helfend eingreifen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201109, Produktform: Audio-CD, Inhalt/Anzahl: 13, Beilage: Booklet, Autoren: O'Brian, Patrick, Redaktion: Kübler, Bernd, Übersetzung: Wannenmacher, Jutta, Vorleser: Steck, Johannes, Fachschema: Englische Belletristik / Historischer Roman, Erzählung~Hörbuch / Historischer Roman, Erzählung, Fachkategorie: Historischer Roman, Sekunden: 900, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 85234920, Verlag: Kübler Verlag GmbH, Verlag: Kübler Verlag GmbH, Verlag: Bowcraft GmbH, Länge: 135, Breite: 132, Höhe: 30, Gewicht: 288, Produktform: Audio-CD, Genre: Hörbücher, Genre: Hörbuch, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: LIB_MEDIEN, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Audio / Video, Unterkatalog: Hörbücher, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 453269

    Preis: 22.14 € | Versand*: 0 €
  • Bachblüten Tee Klarheit & Zentrierung
    Bachblüten Tee Klarheit & Zentrierung

    Anwendungsgebiet von Bachblüten Tee Klarheit & ZentrierungBachblüten Tee Klarheit & Zentrierung ist ein Kräuter-Gewürztee mit Bio Bachblüten-Essenzen und wertvollen Gewürzen und Früchten. Bachblüten Tee Klarheit & Zentrierung ist ein erfrischender Kräuter-Gewürztee mit grünem Tee und den Bachblüten-Essenzen Wild Oat, Mimulus, Chestnut Bud, Scleranthus, Clematis und Impatiens. Nach Edward Bach werden sie empfohlen, um gute Entscheidungen zu treffen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von Bachblüten Tee Klarheit & Zentrierung: Lemongras*, Pfefferminzblätter*, Eukalyptusblätter*, Grüner Tee Sencha* (10 %), Rosmarinblätter*, Zitronenschalen*, Tulsikraut*, Zitronenmyrtenblätter*, Ginkgoblätter*, Bachblütenmischung* (Auszug aus Wild Oat* [Waldtrespe], Mimulus* [Gauklerblume], Chestnut Bud* [Kastanienknospe], Scleranthus* [Knäuelkraut], Clematis* [Waldrebe] und Impatiens* [Springkraut]), Chilipulver*. * aus ökologischem Landbau GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einzelne Inhaltsstoffe sollte Bachblüten Tee Klarheit & Zentrierung nicht verzehrt werden.DosierungVerzehrempfehlung von Bachblüten Tee Klarheit & Zentrierung: Den Filterbeutel in einer Tasse mit 200 ml sprudelnd kochendem Wasser übergießen und 5–8 Minuten ziehen lassen. Empfehlung: 2–3 Tassen pro Tag Bachblüten Tee Klarheit & Zentrierung können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.

    Preis: 4.98 € | Versand*: 3.99 €
  • Was sind die Vor- und Nachteile von Zeitarbeit in Bezug auf die Flexibilität und Stabilität für Arbeitnehmer und Arbeitgeber?

    Vorteile für Arbeitnehmer: Flexibilität bei der Wahl der Arbeitszeiten und -orte, Möglichkeit, verschiedene Branchen und Unternehmen kennenzulernen, schneller Einstieg in den Arbeitsmarkt. Nachteile für Arbeitnehmer: Ungewissheit über die Dauer der Beschäftigung, geringere soziale Absicherung, weniger Weiterbildungsmöglichkeiten. Vorteile für Arbeitgeber: Flexibilität bei der Personalplanung, schnelle Reaktion auf Auftragsschwankungen, Möglichkeit, Fachkräfte temporär einzusetzen. Nachteile für Arbeitgeber: Höhere Kosten durch Vermittlungsgebühren, geringere Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen, potenzielle Imageprobleme.

  • Achten Arbeitgeber auf Noten?

    Arbeitgeber legen in der Regel Wert auf die Noten eines Bewerbers, insbesondere wenn es um Berufe geht, die eine hohe fachliche Qualifikation erfordern. Gute Noten können ein Indikator für die Leistungsfähigkeit und das Engagement eines Bewerbers sein. Allerdings spielen auch andere Faktoren wie praktische Erfahrungen, Soft Skills und persönliche Eigenschaften eine wichtige Rolle bei der Entscheidung eines Arbeitgebers.

  • Achten Arbeitgeber auf Fehltage?

    Ja, Arbeitgeber achten in der Regel auf Fehltage ihrer Mitarbeiter, da regelmäßige Anwesenheit und Zuverlässigkeit wichtige Eigenschaften sind. Fehltage können Auswirkungen auf die Produktivität und den reibungslosen Ablauf des Unternehmens haben. Arbeitgeber können Fehltage auch als Indikator für die Gesundheit und das Engagement der Mitarbeiter betrachten.

  • Muss ich zum Erste-Hilfe-Kurs gehen, wenn mein Arbeitgeber mich schicken will?

    Ja, in der Regel ist es verpflichtend, dass Arbeitnehmer an einem Erste-Hilfe-Kurs teilnehmen, wenn der Arbeitgeber dies anordnet. Dies dient der Sicherheit und dem Schutz aller Mitarbeiter am Arbeitsplatz. Es ist wichtig, dass alle Mitarbeiter über grundlegende Erste-Hilfe-Kenntnisse verfügen, um im Notfall angemessen reagieren zu können.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.